top of page

BANDS AND PROJECTS

Many different Bands and Projects are possible here just a few

THE ALVIN MILLS PROJECT

Graffiti ist das 3. Soloalbum des Saxophonisten Arno Haas welches im Juni 2021 erscheinen wird. Er präsentierte bereits 2015 mit “Back to You” sein zweites mitreißendes Album (Gastsänger Al Jarreau).
Das Alvin Mills Project veröffentlichte im November 2016 ebenfalls die zweite CD „Looking Past Forward“

Mitreißenden Fusion Jazz bieten der Bassist Alvin Mills und der Saxophonist Arno Haas. Gemeinsam werden die Stücke der aktuellen Alben präsentiert.

„Graffiti“ wurde nicht wie die 2 vorherigen Alben in Los Angeles sondern in Stuttgart produziert.
Arno Haas breitet zusammen mit namhaften Musikern das gesamte Klangpanorama des aktuellen Fusion Jazz auf höchstem musikalischem Niveau aus. Packende Melodien, populäre Grooves, einfühlsame Eigenkompositionen und knackige Hooklines. 11 brandneue Songs haben die Kraft, auch jeden Nicht-Jazz-Fan zu begeistern. Das groovt, das ist funky Energie zum mitwippen. Das gibt dem Alltag Farbe, Glanz und Soul. Der im Schwarzwald geborene, mit bis zu 250 Auftritten pro Jahr in verschiedensten Formationen international geschätzte, vielseitige Vollblutmusiker, ist bereits an unzähligen CD Produktionen beteiligt. Nach den erfolgreichen Alben „Magic Hands“ und „Back to You“. (Dieses Album wurde in 8 Kategorien für die Grammy Nominierung 2017 vorgeschlagen) nun die dritte CD „GRAFFITI“.

„Weiterentwicklung und musikalische Reife“ antwortet Alvin Mills im Booklet auf die Frage des US- amerikanischen Musikjournalisten Scott Gross danach, was er mit dieser zweiten Solo-CD über sich als Künstler und als Individuum aussagen wolle. Bereits auf KEEP YOUR HEAD TO THE SKY (erschienen 2010 im Vertrieb der intergroove) zeigte Tausendsassa Mills seine Fähigkeiten als Komponist, Musiker, Produzent und Arrangeur - nun, sechs Jahre später, war das Folgealbum überfällig und die Zeit gekommen, seine eigene Weiterentwicklung festzuhalten und zu zeigen.

Geboren 1968 in Fort Knox/Kentucky und aufgewachsen in Selma/Alabama hat Alvin Mills den Blues, Gospel und Jazz ebenso mit der Muttermilch aufgesogen wie den Soul, Funk und Rock. Bereits als kleiner Junge spielte er Schlagzeug in der Gospelband seiner Kirchengemeinde, mit der er durch Alabama, Mississippi und Florida tourte. Durch einen Zufall kam er zum Bass: Als er vom Bandleader während einer Probe, eher spaßeshalber, gebeten wurde, für den vor kurzem ausgestiegenen Bassisten einzuspringen, stellte sich zur allseitigen Verblüffung heraus, dass Alvin den Basspart nahezu perfekt spielen konnte, ohne dieses Instrument jemals zuvor in der Hand gehabt zu haben.

Line up: Alvin Mills – bass
Rainer Scheithauer – keys

Stephan Schuchardt – drums

Arno Haas - sax

Alona Negrich & Arno Haas

spielen eine Mischung aus jazzig-, souligen Kompositionen mit bluesigen Einflüssen. Nicht das Laute und Schnelle, sondern vielmehr feinfühlige Musik mit Tiefgang stehen im Vordergrund. Wer den Stil von Nina Simone, Diana Krall 

oder auch von Corinne Bailey Rae mag, liegt hier genau richtig. 

Charismatische Sängerin am Piano fein umspielt mit Saxophone Improvisationen!

Die gebürtige Ukrainerin Alona Negrich studierte in Moskau klassische Musik und später in Trossingen Jazz und Popular Musik. Ob alleine am Piano oder mit musikalischen Begleitern begeistert sie regelmäßig mit ihrem sensiblen Gespür für Musik, ihrer unter die Haut gehenden Stimme sowie ihrer ansteckenden Art mit welcher sie ihre Liebe zur Musik zelebriert.

Jasper van't Hof & Arno Haas

Jasper_Arno_©by Patrick Tompert_edited_e

Jasper Van’t Hof - Piano

Grandios am Grand Piano und an den Keyboards.

Als Nicht-Eingeweihter im Jazz ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, den wahren Wert der Musik zu verstehen, die Jasper macht und schreibt. Sein Talent und seine Neugier gaben ihm Zugang zu einer bunten Karriere und dem Status welchen er als Pianist und Komponist in Europa erwarb. Seine Art, mit Kollegen in immer wechselnden Kombinationen von Musikern und Konzepten zu arbeiten, hat seine Kunst verstärkt.

Mit seinen Fähigkeiten als „Bandleader“, in manchmal unmöglichen Situationen, hat er europäische Jazzgeschichte mitgeschrieben und sich dabei nie an Reinheitsgebote gehalten, sondern sich beständig über Stilgrenzen hinweggesetzt. Seine Experimentierfreude manifestierte der 1947 im niederländischen Enschede geborenen Jasper van't Hof schon bereits Ende der sechziger Jahre. Die abenteuerliche Mixtur aus Jazz, Rock und freier Improvisation mit dem virtuosen Kobold an den elektrischen Keyboards traf den Zeitgeist und glich einer Antwort auf US-Bands wie "Weather Report".

In einem langzeitig angelegten Prozess des Suchens und Findens ist Jasper van't Hof zum akustischen Konzertflügel zurückgekehrt. Sehr schön sind seine Erfolge als Solist, wo der Romantiker van’t Hof sich am besten profiliert. In seinem Schaffen niemals eingleisig fahrend, bewies Jasper van't Hof seine Klasse auch im Zusammenspiel mit Jazzikonen z.Bsp. Saxophonisten wie Archie Shepp, Charlie Mariano oder auch Tony Lakatos und Bob Malach.

Dem letzteren ist das Zusammentreffen mit Arno Haas zu verdanken. Eine jahrelange Freundschaft mit Malach verknüpfte glücklicherweise die Pfade von Van’t Hof und Haas.

Präsentiert werden Kompositionen der beiden Musiker . . WUNDERSCHÖNE MUSIK mit viel Platz für Improvisation, Überraschendem und Spontanem!

Halvers Soul Connexion feat Arno Haas

Halver's Soul Connexion_edited.jpg

Soul, Pop, Jazz

Marcus Halvers brandneues Bandprojekt Soul Connexion feat. Arno Haas steht für Positive Vibes „de luxe“ – und eine Handvoll hochkarätiger Musiker, die es wissen wollen. Dabei lassen sie ihrer Leidenschaft für coole Sounds, packende Riffs und verlockend tanzbare Rhythmen freien Lauf. Die lässig –jazzigen Improvisationen des Ausnahme-Saxofonisten Arno Haas bilden mit ihrem Groove eine mitreißende Symbiose: Ohrwurmverdächtige Melodien, emotionsgeladene Soli, funky Grooves – ein Feel Good-Event mit Smile-Garantie!

In der Rhythmusgruppe der Soul Connexion wirken neben Initiator und Gitarrist Marcus Halver der einfühlsam –versierte Schlagzeuger Chris Barchet, Paul Schmincke als Spezialist für analoge Tasteninstrumente und am Bass der einschlägig bekannte Martin “The Captain“ Bürger. Mit dem international gefragten Arno Haas hat diese Combo den idealen Mitstreiter gefunden und kann so eine stilistische Bandbreite virtuos präsentieren – bringt doch jeder Einzelne seine musikalischen Qualitäten und Erfahrung ein.

Das Quintett bedient sich u.a. bei US-amerikanischen Künstlern wie John Scofield, den Meters oder Curtis Mayfield; aktuellere Stücke aus dem Bereich Acid Jazz, Soul und Fusion sowie Eigenkompositionen gehören aber ebenso zum Repertoire wie eine zeitgemäße Beatles-Adaption. Lasst Euch von Marcus Halvers Soul Connexion feat. Arno Haasmitnehmen auf eine inspirierend bunte „Tour de Soul“!

Arno Haas – Saxofon

Marcus Halver – Gitarre

Paul Schmincke – Hammond-Orgel

Martin Bürger – Bass

Chris Barchet – Schlagzeug

Jürgen Waidele & Arno Haas

Waidele_Haas_edited.jpg

Jürgen Waidele und Arno Haas spielen seit über 30 Jahren zusammen, Was schon in den Anfängen wunderbar musikalisch passte, hat sich in den vielen gemeinsamen Jahren und Auftritten zu einem unglaublichen, gemeinsamen Musizieren entwickelt bei welchem jeder genau spürt was der andere macht.

 

Der Eine gibt Ton-weisend vor, der Andere reagiert exzellent - und zwar so, dass der Zuhörer die Verschmelzung zu einem Ganzen mitverfolgen kann. So entsteht manchmal der Eindruck als spiele nur Einer, dicht und eng bewegen und verschmelzen die Klänge von Stimme, Piano und Saxophon.

+49 171 5426553

©2021 Arno Haas

bottom of page